AV-Materialien
Michael Herzog von Württemberg
Hoher Besuch ist heute in der Sendung "Zu Gast": Seine Königliche Hoheit Michael Herzog von Württemberg. Der jüngste Sohn von Carl Herzog von Württemberg und seiner Frau Diane (Prinzessin von Frankreich) leitet das herzogliche Weingut in Monrepos. Land- und Forstwirt, das wollte Herzog Michael schon als kleiner Junge werde. Landwirtschaft studierte er dann auch. Aber dann wurde es doch der Wein:
"Eigentlich", sagt Herzog Michael "bin ich zufällig in den Weinbau reingerutscht. Erstens mal bin ich ein Genießer und liebe gutes Essen und guten Wein. Ich habe dann mal auch ein Praktikum gemacht und dann sagte ich zu meinen Vater: Wir müssen uns mehr darstellen im Weingut, den Herzog ein bißchen mehr in den Vordergrund stellen. Wir sind ein Weingut, das den Namen Württemberg trägt. Und mir macht es Spaß, das zu vertreten. Und dann hat er gesagt: Ja gut Junge, mach mal." Tat er dann auch und mit wachsendem Erfolg. Jeder, sagt der Weinliebhaber, kann auf dem herzoglichen Weingut einkaufen und natürlich vorher auch probieren.
Und der Mensch Michael Herzog von Württemberg? Er plaudert, fachsimpelt, schwärmt von seinem Lieblingssport und erzählt, wie es zu einem ungewöhnlichen Geburtstagsgeschenk der Familie für seine Mutter kam.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013429/101
- Umfang
-
0:45:30; 0'45
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Zu Gast
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> September 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Adel
Wein
- Indexbegriff Person
-
Württemberg, Michael Herzog von; Winzer
- Laufzeit
-
1. September 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1. September 2001