Audio
Hornbostel Wenden
In den Walzen befinden sich Zettel mit der Aufschrift: "Abspielen verboten". Die Walzenaufnahmen wurden parallel zu Plattenaufnahmen gemacht, die Freiherr von Hagen (Hermsdorf) im Auftrag der Fa. Favorite herstellen ließ. Zur Geschichte der Aufnahmen vgl. Phonogr.ZS 10 (7):185. W. 1 ist veröffentlicht auf der CD 100 Jahre (1/42).
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 124
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Umfasst: Umfasst: VII W 2576, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Umfasst: Umfasst: VII W 2581, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Teil von: Umfasst: VII W 2577, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Teil von: Umfasst: VII W 2578, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Teil von: Umfasst: VII W 2579, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Teil von: Umfasst: VII W 2580, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
Teil von: Umfasst: VII W 2582, Walze, Hornbostel Wenden, 1907, Erich Moritz von Hornbostel (1877 - 1935)
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wenden (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Burg im Spreewald
Europa
Spreewald
- (wann)
-
1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Wenden (Herstellende Ethnie)
Entstanden
- 1907