Der Nordwest-Raum: eine Region formiert sich für den Standortwettbewerb
Abstract: "In allen europäischen Ländern wird eine auf die Regionen zielende Wirtschafts- und Strukturpolitik bedeutsamer und dies gilt auch für den Nordwestraum. Die neue Qualität besteht darin, dass nicht mehr nur einzelne nationale Volkswirtschaf-ten miteinander konkurrieren, sondern zunehmend Wirtschaftsregionen im Wettbewerb stehen. Für den Nordwestraum bedeutet dies: Regionale Profilierung, um sich als attraktiver Standort mit Zukunft zu präsentieren. Die überregionale Aufmerksamkeit wird vor allem dann gelingen, wenn die in den letzten Jahren überdurchschnittliche wirtschaftliche Dynamik stabilisiert wird und weitere regionale Verflechtungen in zukunftsfähigen Kompetenzprojekten realisiert werden. Ausgangspunkt der regionalen Standort- und Handlungskonzepte ist zumeist die Entwicklung einer Vision für die Region, um darüber die zentralen Akteure zu sammeln und auf die anstehenden Aufgaben (etwa die Gründung einer Umsetzungsorganisation) zu konzentrieren. Die strategische Leitüberlegun
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 36 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Standort
Wettbewerb
Nordwesten
Sozialraum
Bremen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bremen
- (when)
-
2005
- Creator
- Contributor
-
Bremer Landesbank
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-121304
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Heinze, Rolf G.
- Bremer Landesbank
Time of origin
- 2005