Flakon
Flakon
Gläser dieser Art s. KuKH, 1915, S. 452 f. (nur dort Hinweis auf Fachhochschulentwurf); DKD, 38, 1915/1916, S. 278; DK, 1916, S. 62. Ein ähnliches Glas bei Neuwirth, Jugendstil, 1973, Kat.Nr. 171; vgl. auch Bröhan, Kunsthandwerk 1, 1976, S. 162 ff.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1987-54 a,b
- Maße
-
H 17,6 x D 9,7 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Kristallglas, hellviolett überfangen. Modelgeblasen und geformt. Dekor in poliertem Walzenschliff.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Nicht bezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Carl Meltzer & Komp.
- (wo)
-
Nový Bor
Langenau bei Haida (Nový Bor), Tschechien
- (wann)
-
1914/1915
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flakon
Beteiligte
- Entwurf: Glasfachschule Haida (gegr. 1869)
- Ausführung: Carl Meltzer & Komp.
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- 1914/1915