Archivale

Berichte des württembergischen Gesandten in München

Enthält u.a.: Berichte über das Verhältnis Bayerns zum Reich, die Beflaggung der staatlichen Gebäude in Bayern bei Reichsanlässen mit den Farben Schwarz-Rot-Gold, Pläne zum Zusammenschluß der Länder Baden, Württemberg und der bayerischen Pfalz, die Zunahme der nationalsozialistischen Bewegung, "preußische Unfreundlichkeiten" gegen Bayern, die Abberufung des italienischen Generalkonsuls Summonte in München und die Berufung seines Nachfolgers Graf Capasso die Torre Caprara sowie die Gründung eines Arbeitsausschusses "Reich und Heimat" in München; Zeitungsartikel über politische Verhältnisse in Württemberg; Bayerische Verwaltungsblätter, 5. Heft von März 1930 (mit Artikel von Ministerialrat Karl Sommer "Die Reichsreform in Traum und Wirklichkeit").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 376
Alt-/Vorsignatur
C 5/25/Nr. 101
Umfang
Qu. 1-165

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 5. Württembergische Gesandtschaften und Konsulate
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
Jan. - Juni 1930

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Jan. - Juni 1930

Ähnliche Objekte (12)