Technik : zur Dialektik der psychoanalytischen Praxis
Fritz Morgenthalers Theorie der psychoanalytischen Technik ist so ketzerisch wie orthodox. Der analytische Prozess wird ganz im Sinne Freuds gesehen, jedoch entgegen der herrschenden Praxis als ein dynamischer Vorgang, der nicht nur eine Person, den Analysanden, betrifft und verändert, sondern zwei: Die analytische Beziehung baut sich nach Morgenthaler zwischen zwei Partnern auf, die beide nicht konfliktfrei sind. Wenn der Analytiker das vergisst und Konflikte nur beim Patienten wahrhaben will, gefährdet er die fruchtbare Nutzung der Dynamik des Beziehunggeschehens. Die analytische Beziehung ist ein dialektischer Prozess. Ihn in Gang zu setzen und zu gestalten ist die Aufgabe des Analytikers.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898064149
389806414X
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
148 S.
- Edition
-
Neuaufl. der Ausg. von 1991
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Psychologie
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Übertragung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Gießen
- (who)
-
Psychosozial-Verl.
- (when)
-
2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:04 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Morgenthaler, Fritz
- Psychosozial-Verl.
Time of origin
- 2005