Medaille
Medaille, 1704
Vorderseite: Zehnzeilige Inschrift: AVGVSTA / VINDELICOR / D·XIV·DEC·MDCCIII / IN ANGVSTIIS / INOPINATO / EX / ANGVST IISQ· / LIBERATA / D·XVI·AVG· / MDCCIV·.
Rückseite: Siebenzeilige Inschrift: VLMA / AB OVI OVI / SVIBVSQ. / LIBERATA / XIII · SEPT· / MDCCIV / [Dekor].
- Alternativer Titel
-
1704
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-1018
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: A. Forster, Die @Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller’s nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Bd. [Hauptbd.]. Hiersemann in Komm., Leipzig, 1910. Seite/Nr.: Nr. 88
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1704
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Einnahme von Augsburg und Ulm 1704
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1704