Medaille
Roemer, Georg: Friedrich III. und Eumenes II. von Pergamon
Vorderseite: FRIEDRICH III VON PREUSSEN - Kopf Friedrich III. nach links.
Rückseite: EUMENES II VON PERGAMON - AUS PERGAMENISCHEM ERZ - Kopf des Eumenes II. von Pergamon mit Diadem nach rechts.
Erläuterung: Gegossenes Bronzemedaillon, welches nach Roemers Entwurf und im Auftrag der General-Verwaltung der Königlichen Museen nach dem Tode Kaiser Friedrich III. von Rohloff gefertigt wurde. Der spätere Kaiser Wilhelm II. und Sohn Friedrich III. unterstützte die deutschen Ausgrabungen in Pergamon.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18205757
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 54 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 493 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 172 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1888
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1890
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1890/431
Überwiesen von der Generalverwaltung der Königlichen Museen.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1888
- 1890