Medaille

Lodovico (III.) Gonzaga

Vorderseite: LVDOVIC' D GONZAGA MARCHIO D GEITI. Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstaben - Brustbild des Herzogs Lodovico III. Gonzaga mit kurzen Haaren nach links blickend, bekleidet mit einem gemusterten Gewand.
Rückseite: + I D IOANISFRANCISCI PRIMO MARCHIONIS MANTVAE. Trennungszeichen Kringel. Gotische Buchstabentypen - Wappenschild der Gonzaga mit vier Adlern zwischen den Buchstaben L - O.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Lodovico III. Gonzaga (1414-1478), Sohn von Gianfrancesco und Paola Malatesta, wurde 1444 als Nachfolger seiner Vaters Herzog von Mantua. Da Ludovico hier als Herr von Goito und sein Vater als Markgraf bezeichnet ist, muss diese Medaille vor diesem Datum entstanden sein.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18216320
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 44.23 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 19 f. Nr. 4 Taf. 1 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 5 Nr. 15 a Taf. 1 (dieses Stück, Gussmedaille); J. Friedländer, Die geprägten Medaillen der Italienischen Renaissance des fünfzehnten Jahrhunderts 1390 bis 1490 (1883) 13 Taf. 1,9 (dieses Stück, Prägemedaille); U. Pfisterer, Lysippus und seine Freunde. Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille (2008) 89 Abb. 36 (dieses Stück). Vgl. ebd. Anm. 218 auch weitere Lit. zur Lesung der Aufschrift.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0004]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0015a]

Bezug (was)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Italien
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
vor 1444
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • vor 1444

Ähnliche Objekte (12)