Bücheranzeige | Kriegskunde
Nachricht von gezogenen Büchsen und etliche rare Anmerckungen vom Schießen : Aus denen Commentariis der Academie der Wissenschafften in St. Petersburg
- Weitere Titel
-
Anmerkungen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 74
- VD18
-
VD18 15304884
- Maße
-
8
- Umfang
-
43 S., [2] Bl., II gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2 graph. Darst. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey der Kayserlichen Academie der Wissenschafften. Und in Nürnberg zu finden bey Joh. Adam Schmidt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255927-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kriegskunde
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Leutmann, Johann Georg
- Schmidt
Entstanden
- 1735
Ähnliche Objekte (12)

Compendium Artilleriae, Oder: Neu- und wohlgegründete Chur-Bayerische Büchsen-Meisterey-Schule, Der bey jetziger Zeit Üblichen Artillerie : Worinnen Der Kern, und nothwendigiste Haupt-Reglen aus eigner Erfahrung, als vielen berühmten Autorn, um so mehr, als ohnedem die meiste dergleichen nicht beyzuschaffen im Stand seyen, als auch zu mehr, und leichterer Ausübung deren noch in der Lehr begriffenen Scholaren, mit vielen, und deutlichen Kupffer-Stücken, und wohl verfaßten Erklärung aufgesetzt, und zusammen getragen worden

Leonhard Christoph Sturms, Math. Prof. Ord. zu Franckf. an der Oder, und der Königl. Societaet der Wissenschafften zu Berlin Mit-Glieds Entdeckung Der Unstreitig allerbesten Manier zu Befestigen : Aus Herrn George Rimplers, Weiland Höchst-meritirten Käyserl. Maj. Obr. Lieuten. und Ober-Ingenieurs, Befestigter Festung heraus gezogen, Mit unwidersprechlichen Beweißthümern, durch unpartheyische und accurate Vergleichung mit den berühmtesten Manieren zu Fortificiren, Insonderheit aber Durch eine gantz genaue Vergleichung mit der Weitberühmten Festung Neu-Brisach Kräfftig bestärcket, Und dieser mit vorurtheilen sehr eingenommenen Zeit zur Versuchung, dem Gutachten unpartheyischer und gründlich-erfahrner Ingenieur ausgestellet
![Neue curieuse Beschreibung Der gantzen Artillerie : Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestalten derer Gieß-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücken, Haupitzen und Mörser, [et]c. zu gießen, Ingleichen, wie und auf was Arth man aus Stücken, Haupitzen Feuer-Mörsern glüend- und andere Kugeln, Granaten, Kartätzschen, Feuer-Brände, Kleb-Kugeln und Steine, [et]c. schiessen und werffen soll, Dabey die Beschreibung der Caveten und Rädern zu allen Geschlechtern, der Stücke und Mörser zu Wasser und Lande, Item Von Erwehlung derer Büchsen-Meister und Feuer-Werckern, was denenselben bey der Artillerie zu wissen von nöthen, als: Erkäntnüß des Pulvers, Der Pulver-Mühlen, von Pulver-Machen, Salpeter, dessen Natur und Eigenschafften, von Probierung des Pulvers, von Werffung des Feuer-Wercks und Granaten, [et]c. Wie auch Bey Attaquirung derer Festungen, mit dem Geschütz und Feuer-Werck, von Batterien und Schieß-Scharten, in einer Attaque. von Pulver-Kammern, auf den Batterien und andern Sachen mehr, so vor- als inwendig der Festungen gebraucht werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/618fb7f2-9bd1-4545-a40f-b32ad69895d3/full/!306,450/0/default.jpg)
Neue curieuse Beschreibung Der gantzen Artillerie : Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestalten derer Gieß-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücken, Haupitzen und Mörser, [et]c. zu gießen, Ingleichen, wie und auf was Arth man aus Stücken, Haupitzen Feuer-Mörsern glüend- und andere Kugeln, Granaten, Kartätzschen, Feuer-Brände, Kleb-Kugeln und Steine, [et]c. schiessen und werffen soll, Dabey die Beschreibung der Caveten und Rädern zu allen Geschlechtern, der Stücke und Mörser zu Wasser und Lande, Item Von Erwehlung derer Büchsen-Meister und Feuer-Werckern, was denenselben bey der Artillerie zu wissen von nöthen, als: Erkäntnüß des Pulvers, Der Pulver-Mühlen, von Pulver-Machen, Salpeter, dessen Natur und Eigenschafften, von Probierung des Pulvers, von Werffung des Feuer-Wercks und Granaten, [et]c. Wie auch Bey Attaquirung derer Festungen, mit dem Geschütz und Feuer-Werck, von Batterien und Schieß-Scharten, in einer Attaque. von Pulver-Kammern, auf den Batterien und andern Sachen mehr, so vor- als inwendig der Festungen gebraucht werden
![Neuere Curiöse Geschütz-Beschreibung : Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestallten derer Gieß-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücke, Haupitzen und Mörser [et]c. zu giessen, Ingleichen Beschreibung, wie und auf was Arth man aus Stücken, Haupitzen und Feuer-Mörsern, glühend- und andere Kugeln, Granaten, Kartätzschen, Feuer-Brände, Kleb-Kugeln und Steine [et]c. schiessen und werffen soll, Darbey die Beschreibung der Laveten und Rädern zu allen Geschlechtern, der Stücke und Mörser zu Wasser und Lande, Item Von Erwehlung derer Büchsen-Meister und Feuerwerckern, was denenselben bey der Artillerie zu wissen von nöthen, Alß: Erkäntnüß des Pulvers, Darbey Eine Beschreibung unterschiedlicher Pulver-Mühlen, von Pulver-Machen, Salpeter, dessen Natur und Eigenschafft, von Probierung des Pulvers, von Werffung des Feuer-Wercks und Granaten [et]c. Wie auch Bey Attaqvirung derer Festungen, mit dem Geschütz und Feuer-Werck, von Batterien und Schieß-Scharten, in einer Attaqve, von Pulver-Kammern, auff den Batterien und andern Sachen mehr, so vor- als inwendig der Festungen gebrauchet werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cd0908a4-8edf-46c0-8c55-1c0e5b6be3dd/full/!306,450/0/default.jpg)
Neuere Curiöse Geschütz-Beschreibung : Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestallten derer Gieß-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücke, Haupitzen und Mörser [et]c. zu giessen, Ingleichen Beschreibung, wie und auf was Arth man aus Stücken, Haupitzen und Feuer-Mörsern, glühend- und andere Kugeln, Granaten, Kartätzschen, Feuer-Brände, Kleb-Kugeln und Steine [et]c. schiessen und werffen soll, Darbey die Beschreibung der Laveten und Rädern zu allen Geschlechtern, der Stücke und Mörser zu Wasser und Lande, Item Von Erwehlung derer Büchsen-Meister und Feuerwerckern, was denenselben bey der Artillerie zu wissen von nöthen, Alß: Erkäntnüß des Pulvers, Darbey Eine Beschreibung unterschiedlicher Pulver-Mühlen, von Pulver-Machen, Salpeter, dessen Natur und Eigenschafft, von Probierung des Pulvers, von Werffung des Feuer-Wercks und Granaten [et]c. Wie auch Bey Attaqvirung derer Festungen, mit dem Geschütz und Feuer-Werck, von Batterien und Schieß-Scharten, in einer Attaqve, von Pulver-Kammern, auff den Batterien und andern Sachen mehr, so vor- als inwendig der Festungen gebrauchet werden
![Neuere Curiöse Geschütz-Beschreibung : Worinnen nicht allein ausführlich gehandelt wird von unterschiedlichen Manieren und Gestallten derer Gieß-Oefen, darinnen allerhand Arten Stücke, Haupitzen und Mörser [et]c. zu giessen, Ingleichen Beschreibung, wie und auf was Arth man aus Stücken, Haupitzen und Feuer-Mörsern, glühend- und andere Kugeln, Granaten, Kartätzschen, Feuer-Brände, Kleb-Kugeln und Steine [et]c. schiessen und werffen soll, Darbey die Beschreibung der Laveten und Rädern zu allen Geschlechtern, der Stücke und Mörser zu Wasser und Lande, Item Von Erwehlung derer Büchsen-Meister und Feuerwerckern, was denenselben bey der Artillerie zu wissen von nöthen, Alß: Erkäntnüß des Pulvers, Darbey Eine Beschreibung unterschiedlicher Pulver-Mühlen, von Pulver-Machen, Salpeter, dessen Natur und Eigenschafft, von Probierung des Pulvers, von Werffung des Feuer-Wercks und Granaten [et]c. Wie auch Bey Attaqvirung derer Festungen, mit dem Geschütz und Feuer-Werck, von Batterien und Schieß-Scharten, in einer Attaqve, von Pulver-Kammern, auff den Batterien und andern Sachen mehr, so vor- als inwendig der Festungen gebrauchet werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ebb5a79f-124c-4d5e-abcf-fae86350ddf0/full/!306,450/0/default.jpg)