Druckgraphik

Berlin-Mitte: Brüderstraße 13 (Nicolaihaus), Hofansicht

Ätzradierung von H. Pohl
Das Haus Brüderstraße 13 war das Wohnhaus des Verlegers Friedrich Nicolai (1733-1811); es präsentiert mit seinem Innenhof ein seltenes Stück altes Berlin. Vielleicht handelt es sich bei dem Urheber der Radierung um den Designer Herbert Pohl (geb. 1935).

Bez. re. u. handschriftlich mit Bleistift "H. Pohl".
Erworben 2004 (Abgabe der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, ausgesondert aus dem Bestand der Artothek der Berliner Stadtbibliothek, deren Alt-Sign.: I 29 / B 994).

Berlin-Mitte: Brüderstraße 13 (Nicolaihaus), Innenhof | Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Attribution 4.0 International

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Berlin
Inventory number
LGV-Archiv, C 12 G-3-011
Measurements
Bildgröße: Höhe 18,8 cm, Breite 24,6 cm; Blattgröße: Höhe 31 cm, Breite 41 cm
Material/Technique
Ätzradierung, koloriert

Subject (what)
Hinterhof
Altstadt
Bürgerhaus
Wohnhaus
Innenhof
Subject (where)
Berlin-Mitte
Nicolaihaus

Event
Herstellung
(who)
Herbert Pohl (1935-)
(where)
Berlin
(when)
Vor 1990

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Herbert Pohl (1935-)

Time of origin

  • Vor 1990

Other Objects (12)