Journal article | Zeitschriftenartikel

Vom Leitbild zum "Leidbild": Singles, ihre veränderte Wahrnehmung und der "Wandel des Wertewandels"

'Die seit jeher ambivalente Bewertung der Singles wurde in den 1990er Jahren immer negativer. Singles werden heute durchweg als defizitäre Figuren wahrgenommen. Der Hauptgrund hierfür liegt im 'Wandel des Wertewandels': Neben die zuvor dominierenden Entfaltungs- und Selbstverwirklichungswerte sind immer mehr Gemeinschafts-, Sicherheits- und Ordnungswerte getreten. Die Ursachen dafür sind in den schlechten Erfahrungen vor allem junger Menschen mit überzogenen Individualisierungs- und Selbstverwirklichungsaktivitäten (z.B. ihrer Eltern) sowie mit der unsicheren wirtschaftlichen Situation zu finden. Fraglich ist indessen, inwieweit die 'neuen alten' Gemeinschafts- und Sicherheitswerte angesichts künftiger Zwänge des Arbeitsmarkts etc. auch praktisch gelebt werden können.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
From admiration to pity: changes in how singles are perceived and the re-emergence of traditional values
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 38-54
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 15(1)

Thema
Psychologie
Sozialpsychologie
Wertwandel
Leitbild
Lebensstil
Selbstverwirklichung
Alleinstehender
Lebensweise
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hradil, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-282879
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hradil, Stefan

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)