Zur Abwehr gegen die im Artikel: "Politische Parteien nach ihren Thaten beurtheilt", "Ein Beispiel für viele als Beitrag zur politischen Rechtssicherheit" (veröffentlicht im Novemberhefte 1870 der vom k. k. Oberlandesgerichtsrath und salzburgischen Landtagsabgeordneten Georg Lienbacher herausgegebenen Zeitschrift: "öffentliche Sicherheit") enthaltenen Angriffe wider die liberale Majorität des Salzburger Landtages : Salzburg, im Dezember 1870
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Austr. 5508 l
- Extent
-
39 S.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Salzburg
- (who)
-
Keyl
- (when)
-
1870
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10914669-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Keyl
Time of origin
- 1870
Other Objects (12)

Hertz-brächende Traur-Klage über den schmertzlichen Abschied Deß HochEhrwürdigen/ GroßAchtbaren und Hochgelahrten Herren Herren Johannis Micraelii, S.S. Theologiae weitberühmten Doctoris und Profess: auch hochverdienten Rectoris im Königlichen Gymnasio zu Stettin/ Als derselbe den 14 Decembr. des 1658. Jahres mit ansehnlicher Solennität und Leich-Procession daselbst beygesezzet ward : gehalten von denen in Rostock studirenden Pommern
![Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b71321b5-d0b2-4f0f-be98-a985e128f7ca/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]

Indubitata Dilectionis Dei certitudo, Oder Christliche Lehr- und Trost-Predigt von der gewissen beständigen Liebe Gottes in Christo Jesu : Aus dem 8. Cap. des Brieffs S. Pauli an die Römer/ vom 31. Verß biß zu ende. Uber dem gantz traurigen/ unvermuthlichen/ und erbärmlichen Todsfall Des ... Joachimi Stephani, Iurium Candidati, Welcher den 13. Decemb. des 1652. Jahrs zu Rostock ... Tods verblichen/ und hernach d. 30. Decemb. offentlich beklagt/ und zu Güstrow in der Thumb Kirchen ... bestattet worden. In Ansehnlicher/ und Volckreicher Versamblung gehalten

Traurige Schuldigkeit/ Womit der Hoch-Edelgebohrnen Frauen/ Frauen Dorothee Levetzowen/ Des weiland Hoch-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn Herrn Joachimi Lütkemans/ der heil. Schrifft Doctoren, Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn Hn. Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. etc. wolbestalten Generalissimi Superintendentis, Ober-Hoff-Predigers/ Consistorial- und Kirchen-Rahts/ wie auch Abts des Klosters Riddagshausen/ Nachgelassenen Witwen/ Als dieselbe den 22. Maii 1666. bey Adel-hochansehnlicher Versamlung der Erden einverleibet ward/ Bedienen wollen Seiner Excell. des Herrn Doct. Cobabi Tisch-Genossen
![Triumph-Lied Der Streiter Jesu Christi : Aus der Cor. 2. vers. 14. Welches Bey Christlicher Leich-Begängniß und Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Jacobi Fabricii, Medic: Doctoris, des Durchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani IV zu Dennemarcken/ Norwägen [et]c. Königes ... und des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Friderici III. zu Dennemarck ... Königes; wie dann auch Fürstlichen Mecklenburg [et]c. gewesenen vornehmbsten LeibMedici ... Welcher Anno 1652. den 14. August. ... in ... Kopenhagen ... entschlaffen; von dannen ... nacher Rostock abgeführet/ und folgendes den fünffzehenden Septemb. in der Haupt-Kirchen St. Marien ... beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fcb67abb-dc0b-46c5-be95-ccbe2c49e197/full/!306,450/0/default.jpg)
Triumph-Lied Der Streiter Jesu Christi : Aus der Cor. 2. vers. 14. Welches Bey Christlicher Leich-Begängniß und Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Jacobi Fabricii, Medic: Doctoris, des Durchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani IV zu Dennemarcken/ Norwägen [et]c. Königes ... und des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Friderici III. zu Dennemarck ... Königes; wie dann auch Fürstlichen Mecklenburg [et]c. gewesenen vornehmbsten LeibMedici ... Welcher Anno 1652. den 14. August. ... in ... Kopenhagen ... entschlaffen; von dannen ... nacher Rostock abgeführet/ und folgendes den fünffzehenden Septemb. in der Haupt-Kirchen St. Marien ... beygesetzet worden
