Monografie
Hertz-brächende Traur-Klage über den schmertzlichen Abschied Deß HochEhrwürdigen/ GroßAchtbaren und Hochgelahrten Herren Herren Johannis Micraelii, S.S. Theologiae weitberühmten Doctoris und Profess: auch hochverdienten Rectoris im Königlichen Gymnasio zu Stettin/ Als derselbe den 14 Decembr. des 1658. Jahres mit ansehnlicher Solennität und Leich-Procession daselbst beygesezzet ward : gehalten von denen in Rostock studirenden Pommern
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 in: Av 1611
- VD 17
-
1:048996H
- Extent
-
[1] Bl
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:048996H
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Published
-
Rostock : Keyl , 1658
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Time of origin
- Rostock : Keyl , 1658
Other Objects (12)
![Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b71321b5-d0b2-4f0f-be98-a985e128f7ca/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]

Zur Abwehr gegen die im Artikel: "Politische Parteien nach ihren Thaten beurtheilt", "Ein Beispiel für viele als Beitrag zur politischen Rechtssicherheit" (veröffentlicht im Novemberhefte 1870 der vom k. k. Oberlandesgerichtsrath und salzburgischen Landtagsabgeordneten Georg Lienbacher herausgegebenen Zeitschrift: "öffentliche Sicherheit") enthaltenen Angriffe wider die liberale Majorität des Salzburger Landtages : Salzburg, im Dezember 1870

Klag- und Traur-Ode : Als der Weiland Wolgebohrner/ Vest nnd Hochweiser Herr Caspar Viereg/ auf Moysal und Wendorf PfandHerr/ des Fürstenthums Schwerin Erb-Land Marschall/ und dieser Stadt hochverdienter ältester Bürgermeister. Sanfft und seelig den 9. Novemb. Anno 1674 von dieser Sterbligkeit abgefodert/ und nachgehens den 10. Febr. 1675. Jahres dessen hinterbliebener Cörper bey hochansehnlicher Volck-reicher Versamlung in St. Marien-Kirchen beygesetzet worden. verfasset

Der edle Adel : Womit/ Als der HochEdelgebohrner/ Vest- und Hochbenahmter Herr/ Hr. Caspar Vieregke/ Auf Moisal und Wendorf Pfand-Herr/ des Stifftes Bützow Erb-Marschalck/ und hochbetrauter Bürgermeister der Stadt Rostock/ Mit Christ-Adelichen Ceremonien den 10. Februarii dieses 1675. Jahres/ bey Volckreicher Versamlung beygesetzet worden. Ihre Pflicht schüldigkeit haben wollen und sollen zu erkennen geben Ihr Magnif. Hn. D. Redekers sämptliche Tischgenossen
