"Just head-banging won't work": how state donors can further human rights of LGBTI in development cooperation and what LGBTI think about it

Abstract: Die Studie erklärt, warum staatliche Entwicklungszusammenarbeit LSBTI fördern sollte. Sie schildert, wie LSBTI-Aktivist_innen im Globalen Süden arbeiten, auf welche Herausforderungen sie stoßen und welche Erfahrungen sie beim Umgang mit Entwicklungszusammenarbeitsinstitutionen gemacht haben. Daneben umreißt die menschenrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands und seiner Partnerländer und untersucht, welchen Beitrag menschenrechtliche Instrumente wie nationale Menschenrechtsinstitutionen und der Universal Periodic Review leisten können

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783945139752
Extent
Online-Ressource, 67 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Classification
Recht
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2015
Creator
Contributor
Deutsches Institut für Menschenrechte

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-457880
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)