Druckgraphik

Überfall auf einen Reisewagen, Blatt 8 der Folge "Les misères et les malheurs de la guerre"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2258
Maße
Blatt: 84 x 187 mm
Platte: 82 x 184 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten Mitte: [WPL oder VPVL in ovalem Kranz]
Inschrift: Callot inv. et fec. (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 8 (unten rechts am Plattenrand nummeriert)
Inschrift: A l'escart des forests, et des lieux solitaires. Bien loing de l'exercice et des soings militaires. // Ces infames Voleurs viuent en Aßaßins Et leurs bras tout sanglant ne se plaist quaux larcins // Tant ils sont poßedez, d'vne cruelle enuie D'oster aux Voyageurs et les biens et la vie. (unten in drei Spalten bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
ein Reisender wird von Straßenräubern überfallen
Planwagen
Landstraße, Weg, Pfad

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1633
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1633
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)