Infektionskrankheiten in der Intensivmedizin

Schwere Sepsis und septischer Schock zählen zu den häufigsten Gründen für die Aufnahme auf eine Intensivstation. Darüber hinaus erwerben eine Vielzahl von Patienten, die aus anderen Gründen intensivmedizinisch betreut werden, während ihres Aufenthalts nosokomiale Infektionen, die - unabhängig von der Grunderkrankung - die Überlebenswahrscheinlichkeit und den Behandlungserfolg negativ beeinflussen. Dieses Buch konzentriert sich auf die wesentlichen intensivmedizinisch relevanten Krankheitsbilder und behandelt außerdem grundlegende Themen wie Definitionen, Diagnostik und Leitlinien der Antibiotikatherapie. Der Leser erhält zu den einzelnen Themen konzentrierte Darstellungen, die den gegenwärtigen Kenntnisstand im Hinblick auf Prophylaxe, Diagnostik und Therapie widerspiegeln. Dem intensivmedizinisch Tätigen oder Interessierten liefert das Buch schnell zugängliche Informationen und gleichzeitig einen komprimierten Überblick.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895996535
389599653X
Dimensions
25 cm, 313 gr.
Extent
93 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturangaben

Keyword
Infektionskrankheit
Intensivmedizin
Intensivtherapie
Hospitalismus
Sekundärkrankheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen, London, Boston
(who)
UNI-MED-Verl.
(when)
2003
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:57 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)