Aufsatzsammlung
Infektionen in der Gastroenterologie
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Medizin sind Infektionskrankheiten. Die klinische Infektiologie wird als klinisches Lehrfach häufig vernachlässigt oder ausschließlich von den theoretischen Disziplinen der Mikrobiologie, Parasitologie und Virologie vertreten. In der Gastroenterologie sind Infektionen ein ganz zentraler Bestandteil des Fachgebietes. Die Prinzipien gastrointestinaler Infektionen werden in diesem Buch ebenso behandelt wie die einzelnen Krankheitsentitäten. Das Anliegen des Herausgeberteams mit klinischer und mikrobiologischer Expertise war es, sowohl die theoretischen als auch die praktisch-klinischen Aspekte der gastroenterologischen Infektionskrankheiten herauszustellen. Für dieses Buch konnten Experten der Gastroenterologie und Infektiologie als Autoren gewonnen werden, und es war das Ziel, neben den organbezogenen Krankheiten und deren Differentialdiagnosen auch das diagnostische und therapeutische Procedere auf der Grundlage derzeit gültiger Empfehlungen ausführlich darzustellen. Deshalb kann das vorliegende Kompendium als Nachschlagewerk über infektiöse Erkrankungen des Abdomens dienen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783895997051
3895997056
- Maße
-
25 cm, 685 gr.
- Umfang
-
284 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Gastrointestinale Krankheit
Infektionskrankheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bremen, London, Boston
- (wer)
-
UNI-MED-Verl.
- (wann)
-
2004
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- UNI-MED-Verl.
Entstanden
- 2004