Infektionskrankheiten in der Intensivmedizin

Schwere Sepsis und septischer Schock zählen zu den häufigsten Gründen für die Aufnahme auf eine Intensivstation. Darüber hinaus erwerben eine Vielzahl von Patienten, die aus anderen Gründen intensivmedizinisch betreut werden, während ihres Aufenthalts nosokomiale Infektionen, die - unabhängig von der Grunderkrankung - die Überlebenswahrscheinlichkeit und den Behandlungserfolg negativ beeinflussen. Dieses Buch konzentriert sich auf die wesentlichen intensivmedizinisch relevanten Krankheitsbilder und behandelt außerdem grundlegende Themen wie Definitionen, Diagnostik und Leitlinien der Antibiotikatherapie. Der Leser erhält zu den einzelnen Themen konzentrierte Darstellungen, die den gegenwärtigen Kenntnisstand im Hinblick auf Prophylaxe, Diagnostik und Therapie widerspiegeln. Dem intensivmedizinisch Tätigen oder Interessierten liefert das Buch schnell zugängliche Informationen und gleichzeitig einen komprimierten Überblick.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895996535
389599653X
Maße
25 cm, 313 gr.
Umfang
93 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Schlagwort
Infektionskrankheit
Intensivmedizin
Intensivtherapie
Hospitalismus
Sekundärkrankheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bremen, London, Boston
(wer)
UNI-MED-Verl.
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)