Artikel
Deutschlandprognose 2017-2019: Deutsche Wirtschaft auf dem Weg in die Hochkonjunktur
Der Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit nunmehr 2013 befindet, hat sich merklich beschleunigt. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte im Jahr 2017 um 2,3 % gestiegen sein. Im laufenden Jahr wird die gesamtwirtschaftliche Produktion voraussichtlich um 2,6 % expandieren und im Jahr 2019 um 2,1 %. Die Überauslastung der Kapazitäten dürfte im Prognosezeitraum spürbar zunehmen; der Lohn- und Preisanstieg verstärkt sich. Damit befindet sich die deutsche Wirtschaft auf dem Weg in die Hochkonjunktur. Die Industrie profitiert von den deutlich verbesserten Konjunkturaussichten im Euroraum und dem Rest der Welt; die Export- und Investitionstätigkeit wird spürbar intensiviert. Der private Konsum und die Bauwirtschaft werden weiter kräftig expandieren, wenngleich sich ihr Beitrag etwas abschwächen wird.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 25 ; Year: 2018 ; Issue: 01 ; Pages: 17-21 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Economic Development: General
- Thema
-
Konjunkturprognose
Konjunktur
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftslage
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2018
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2018