Archivale

Stammbuch Charlotte Henriette Schüler

Enthält: Schwarzes Leinen mit Blindprägung, auf dem Deckel auf einer aus vertieftem Spiegel herausgehobenen Fläche goldgeprägt "Album"; 19,5 × 23 cm quer; weißes und buntes Papier, Goldschnitt. Buchtyp
Biogr.: Charlotte Henriette gen. Lo Schüler wurde 1868 in Worms geboren. Wie ihr Bruder Carl war sie zeichnerisch begabt, wovon ihr Stammbuch allerdings nichts zeigt. Doch enthält der Schuler-Nachlass im StadtA ein Skizzenbuch von ihr. Das Stammbuch ihrer Schwester Anna vgl. Nr. 5
Personen: Verwandte, Freundinnen, Lehrer.
Texte: Zitate von Herder, Bernardin de St. Pierre, Rückert, von Salis sowie ungenannten Dichtern; Lebensregeln; Poesiealbumverse; Eintragungen überwiegend in Worms: Anna Schulz (Wiesbaden), Anna, Car. Rosenthal, Josephine Groß, Mutter, Cousine Fanny Lurz, Cousine Marie Lurz, Elilsabeth Wagner (Pfiffligheim), Elise Steeb, Maria Häusser, Lily Raiser, Auguste Schmidt, Alwine Eich, Anna Grieser, Susanna Möllinger (Pfeddersheim), Mathilde Rexroth, Cousine Hilda von Lurz, Lina Baas, Lina Balz, Clara Becker, Luise Exner, Elisabeth Ackermann, Thekla Hirsch, Gretha Bauernfeind, Marie Michaelis, Marie Buderus, L. Thomae, Bertha Becker, Isabella Wolf, Marie Schleidt, Clara Gernsheim, Elisabeth Weintz, Conradine Burckhardt, Thomae, Clara Landsberg, Lina Kiefer, Helene Kleinhanß, Willi Mahler, Marie Weyprecht (Michelstadt); Vermerk "Ch. Schüler" am Anfang des Buches
Sprache: deutsch, französisch, (englisch).
Bilder: Bleistiftzeichnung Carl Schülers 1880 "Die Pfrimm bei Hochheim"; Buntdrucke; Glanzbilder

Darin: Zeichnung "Die Pfrimm bei Hochwasser", 1880

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/13, 6
Alt-/Vorsignatur
Abt. 199/9

Bestand
170/13 - Nachlass Christian Schüler
Kontext
170/13 - Nachlass Christian Schüler

Laufzeit
1880 - 1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1880 - 1886

Ähnliche Objekte (12)