Urkunden

Vor dem Notar Heinrich zu Woesten erklären Hermann

Regest: Vor dem Notar Heinrich zu Woesten erklären Hermann Storck und Anna Storck, Witwe des Hermann Hase, die Witwe Storck sei zu Lebzeiten ihres Gatten den Provisoren des Neuen Armenhauses 10 Rt. und davon eine Zinszahlung auf Martini (11. November) schuldig geworden. Als Bürge habe sich Johann Bertelß gnt. Köester eingelassen; dieser aber habe die Hauptschuldnerin um Entlassung aus der Bürgschaft gebeten. Daraufhin stellt sich Hermann Storck für seine Schwester bei den zeitigen Provisoren des Armenhauses, Johann Riger und Bernhard Timmermann, als Bürge zur Verfügung. Geschehen zu Telgte im Hause des Notars im Beisein der Zeugen Berent Roters und Johann Pollert.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 198
Formalbeschreibung
Ausf.-Papier; Beglaubigung des Notars.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1636 Nov. 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1636 Nov. 11

Ähnliche Objekte (12)