Flasche

Flasche der Firma "A. Schubert"

Die Flasche ist aus grünem, durchscheinenden Pressglas in zylindrischer Grundform gefertigt. Sie hat eine im unteren Gefäßdrittel ansteigende sehr steile Schulter, die in einem engen Gefäßhals endet, an dem sich eine breite Gefäßlippe anschließt. In diesem Teil der Flasche sind zwei Löcher zum Einhängen eines Bügelverschlusses eingefügt. Von diesem Bügelverschluss ist nur der konische Porzellankorpus und ein stark korrodierter Teil des Stahlbügels erhalten. Die Flasche ist mit großen, erhaben eingeprägten Schriftzügen versehen. Wahrscheinlich diente sie als pfandpflichtiger Verkaufsbehälter für Bier oder ein anderes Getränk.

Material/Technik
Glas; Porzellan; Eisen * industriell gef.
Maße
H: 24 cm, B: 7,5 cm, T: 7,5 cm, D: 7,5 cm
Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Inventarnummer
DD07/027DA
Sammlung
Inventargut

Bezug (was)
Bier
Glasflasche

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1900-1925

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Objekttyp

  • Flasche

Entstanden

  • 1900-1925

Ähnliche Objekte (12)