Gemälde
Sebastian mit weißem Tuch
Ausstellung — 1. Ausstellung — 1916.08.-1916.09. — Berlin
Ausstellung — Albert Weisgerber und sein Kreis — 1969.09.30-1969.10.09. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1977 — Bonn
Ausstellung — Albert Weisgerber 1878-1915 - Zu früher Abschied vom Atelier — 1995.09.15.-1995.11.12. — München
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1995.12.17.-1996.03.03. — Speyer
Ausstellung — Albert Weisgerber - Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Freunde und Weggefährten — 2005.02.27.-2005.04.24. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — 1916.06.21.-1916.07. — Frankfurt am Main
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1916.04.22.-1916.05. — München
Ausstellung — V. Sonderausstellung — 1917.03.05.-1917.04.15. — Hannover
Ausstellung — Neuerwerbungen — 1958.12.12.-1959.01.18. — Saarbrücken
Ausstellung — Von Courbet bis Miró — 1959.04.12.-1959.08.30. — Freiburg
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1959.10.15.-1959.11.30. — Kaiserslautern
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — Saarland-Museum - Meisterwerke in der Kunsthalle — 1963.04.07.-1963.06.03. — Bremen
- Location
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
- Inventory number
-
NI 1715
- Measurements
-
Höhe: 69,5 cm 91 cm [mit Rahmen]
Breite: 50,5 cm 71 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 7,8 cm [mit Rahmen]
- Material/Technique
-
Öl; Pappe
- Inscription/Labeling
-
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben links — Weisgerber / Neues Museum
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben links — 1913
Stempel: Rückseite Pappe oben — NI 1715 [kleiner Rundstempel:] Saarland Museum
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben rechts — XX mgher
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben rechts — 51 x 69
Bezeichnung: Rückseite Pappe oben rechts — Sebastian / mit weißem Tuch
Papieraufkleber mit schwarzem Rand: Rückseite Pappe oben rechts — Sebastian / mit weis Tuch / B (Studie) / 1913 / [mit ovalem stempel] Nachlass Weisgerber
Bezeichnung: Rückseite Pappe — Grete Weisgerber
ovaler Stempel: Rückseite Pappe — Nachlass Weisgerber
Bezeichnung: Rückseite Pappe rechts — 410
Bezeichnung: Rückseite Pappe — 510
Papieraufkleber: Rückseite Pappe unten links — Stuttgarter / Kunstkabinett / R.N. Ketterer / Stuttgart
Papieraufkleber mit blauern Rand und Zahnkante: Rückseite Pappe unten rechts — FREIBURG / WEISGERBER, Albert / "Sebastian mit weißem / tuch" Ölgemälde / NI 1715 / 244 [mit Rotstift]
Bezeichnung: Rückseite Pappe unten rechts — Weisgerber
kleiner Rundstempel: Rückseite Pappe unten rechts — Douanes Sarrebruck
Papieraufkleber [abgerissen]: Rückseite Rahmen oben links — E. RENZ rrahmen Druc / S ... rt Rotebühl ... 5 / F 68909
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen oben links — Albert WEISGERBER. / "Sebstian mit weißem Tuch" / Ölgemälde 1913 / Inv. Nr. NI 1715 / P / 13
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen oben Mitte — Saarland Museum NI 1715
Papieraufkleber mit blauem Rand und Zahnkante: Rückseite Rahmen oben Mitte — WEISGERBER_ AUSSTELLUNG / KAISERSLAUTERN / 14 Sebastian mit / weißem Tuch
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen oben rechts — [abgerissen] Stuittgarter Kunstkabinett
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen oben Mitte — 7./ von 3
Pappschild: Rückseite Rahmen oben — A 298 SEBASTIAN MIT WEISSEM TUCH 1913 (zweite Fassung) / ö/l 69,5 x 50,5. Ehemals in Wiesbadener Privatbesitz. Seit 1956 Saarland-Museum, Saarbrücken / (Versteigerung stuttgarter Kunstkabinett).
Aufschrift: Rückseite Rahmen unten — 5106
kleiner Rundstempel: Rückseite Pappe unten rechts — Saarland Museum NI 1715 mit weißem Inventarisierungskreuz
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen unten rechts — Ausstellung BREMEN 1963. / Weisgerber, Albert / "Sebastian mit weißem / Tuch, 1913", / NI 1715 Ölgemälde / 188. [rotstift] [mit Stempel] Saarland-Museum / Saarbrücken
Aufkleber: Rückseite Rahmen unten rechts — 1197
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum NI 1715 mit weißem Inventarisierungskreuz
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Kunstsalon Paul Cassirer, 1916, Katalog-Nr. 58
dokumentiert in: Kunstsalon Schames, 1916, Katalog-Nr. 61
dokumentiert in: Weisgerber, 1916, Katalog-Nr. 82
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1917, Katalog-Nr. 74
dokumentiert in: Neuerwerbungen, 1958, Katalog-Nr. 165
dokumentiert in: Courbet bis Miró, 1959, Katalog-Nr. 58
dokumentiert in: Kaiserslautern, 1959, Katalog-Nr. 80
dokumentiert in: Gerke, 1961, S. 88ff; Abbild-Nr. S. 91
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 298
dokumentiert in: Saarland-Museum, 1963, Katalog-Nr. 122
dokumentiert in: Courbet bis Santomaso, 1966, Abbild-Nr. S. 40
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1968, n. p.
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1976, n. p.; Abbild-Nr. S. 45
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 282; Abbild-Nr. 431; Katalog-Nr. 431
dokumentiert in: Zu früher Abschied, 1995, S. 53
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1995, Abbild-Nr. S. 32
dokumentiert in: Zu früher Abschied, 1995, Abbild-Nr. S. 16
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2003, Katalog-Nr. 35
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, S. 103; Abbild-Nr. S. 183; Katalog-Nr. 88
- Classification
-
Malerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1913
- Event
-
Objektbewegung
- (who)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
1956
- Delivered via
- Last update
-
18.08.2025, 9:16 AM CEST
Data provider
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Weisgerber, Albert, 1878-1915
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Time of origin
- 1913
- 1956