Artikel

Schwache Investitionen dämpfen Wachstum in Europa

Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise ist die ohnehin nicht kräftige Investitionstätigkeit in Europa und insbesondere im Euroraum eingebrochen; in Relation zum Bruttoinlandsprodukt sind die Bruttoanlageinvestitionen seit 2008 um vier Prozentpunkte gesunken. Schon vor der Krise war in Teilen des Euroraums - darunter in Deutschland - die Investitionstätigkeit gemessen an den gesamtwirtschaftlichen Bedingungen eher schwach; darauf weisen Modellsimulationen hin. Insbesondere in den südeuropäischen Volkswirtschaften hingegen waren die Investitionen - vor allem im Wohnungsbau - in der Vorkrisenzeit ausgesprochen hoch, waren aber zu wesentlichen Teilen durch Kapitalzuflüsse aus dem Ausland finanziert. Im Zuge der Krise sind die ausländischen Direktinvestitionen und mit ihnen die Investitionstätigkeit eingebrochen, ohne dass dies bisher durch höhere Investitionen in anderen Teilen der Währungsunion ausgeglichen würde. Im Ergebnis liegen amaktuellen Rand die Investitionen im Euroraum deutlich unter dem Niveau, das den gesamtwirtschaftlichen Bedingungen entspräche; im Zeitraum zwischen 2010 und2012 wurden daran gemessen im Durchschnitt etwa zwei Prozent in Relation zum Bruttoinlandsprodukt zu wenig investiert. Damit verbunden sind erhebliche Wachstumseinbußen in der kurzen wie in der langen Frist, da der für die Expansion der Produktionsmöglichkeiten erforderliche Kapitalstock nur langsam wächst: Wäre die Investitionstätigkeit im Euroraum entsprechend höher gewesen, so hätte das Potentialwachstum in der Währungsunion seit der Krise um jahresdurchschnittlich 0,2 Prozentpunkte höher liegen können als tatsächlich beobachtet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 27 ; Pages: 637-651 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: Forecasting and Simulation: Models and Applications
International Investment; Long-term Capital Movements
Thema
investment
potential growth
construction

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baldi, Guido
Fichtner, Ferdinand
Michelsen, Claus
Rieth, Malte
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Baldi, Guido
  • Fichtner, Ferdinand
  • Michelsen, Claus
  • Rieth, Malte
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)