Zivilprozessakte
Gemeinde Weilmünster gegen Albrecht Graf von Nassau-Weilburg, Weilburg
- Archivaliensignatur
-
1, 2094
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung des Heinrich Hench und des Georg Odenwald, Einwohner zu Weilmünster aus der Haft zu Weilburg, in die sie genommen worden waren, weil sie sich weigerten, vom Beklagten geforderte Frondienste in Form der Heumahd auf der Rodenwiese zu Löhnberg zu erbringen, Anspruch auf Restituierung der zwei Kühe der Einwohner zu Weilmünster Jost Hil und Michael Buchfelder, die gepfändet worden waren, weil deren Eigentümer sich geweigert hatten, die vom Beklagten geforderten Frondienste in Form von Heumahd auf der Rodenwiese, bzw. Arbeiten in den gräflichen Weinbergen zu erbringen
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1578-) 1583-1584
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1578-) 1583-1584