Zivilprozessakte
Gemeinde Weilmünster gegen Albrecht Graf von Nassau-Weilburg
Enthält: o. Quad.: Bescheid über Eheschluß zu Speyer (1581)
- Reference number
-
1, 2082
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung der Ausweisung verschiedener Einwohner Weilmünsters, bzw. Anspruch auf Entlassung zweier anderer Einwohner Weilmünsters aus der Haft, da nach Einlassung der Kläger die Ausweisung, bzw. Inhaftierung vom Beklagten deshalb vorgenommen worden war, weil die Ausgewiesenen, bzw. Inhaftierten nicht von der Klage in den Prozessen der Kläger gegen den Beklagten abgefallen sind, nach Einlassung des Beklagten in wilder Ehe gelebt hatten, da der Beklagte den Ehekonsens verweigert hatte, weil verschiedene potentielle Ehepartner auswärtige Leibeigene waren, bzw. der Verdacht der Bigamie bestand, Anspruch auf Restitution von Vieh, welches nach Einlassung des Beklagten gepfändet worden war, weil Einwohner Weilmünsters vom Beklagten geforderte Jagddienste verweigert hatten
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1574-) 1577-1583
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1574-) 1577-1583