Archivale

Errichtung von Neubauten im Bezirk der Mairie bzw. Bürgermeisterei Hörde

Darin: Enthält auch: Grenzberichtigung zwischen den Gemeinden Annen und Rüdinghausen; Skizze von einem Teil des Dorfes Brackel von 1812

Enthält u.a.: Bauvorhaben folgender Personen: Wilhelm Knappmann in Hacheney, Kaspar Henrich Becker in Brackel, Kolon Brüggemann in Lütgenholthausen, Dietrich Albert Dutt in Brackel, Kolon Busche in Brackel, Kolon Möller in Löttringhausen, Peter Sier in Berghofen, Eberhard Poth in Brackel [s.u.: Skizze], Schneider Christian Goebel in Hörde, Friedrich Wilhelm (Stürner) in Brackel, Eberhard Suth in Brackel, Schneider Kuper in Hörde [mit Skizze], Schuster Josef Neumann in Kirchhörde, Peter Spennemann (gnt. Schulze-Witten) aus Witten in der Stockumer Mark [betr. auch Domänenpächter Prein in Annen und Kolon Brinkmann in Wullen], Friedrich Büchte in Hörde, Schichtmeister Henrich Eckard in der Stockumer Mark, Gemeinderat Westermann in Großholthausen (Windmühle), Gemeindevorsteher Kellermann in Schüren, Leineweber Johann Henrich Sticht in Kirchhörde, Tagelöhner Kaspar Heinrich Gabel in Lemberg [betr. auch Kolon Seepe], Friedrich Möller aus Stockum bzw. Annen in der Stockumer Mark, Bergmann Johann Dietrich Knapmann in Hacheney, Kolon Kaspar Gottfried Schmidt in Hacheney, Kolon Werth in Wellinghofen, Hermann Siebelhoff aus Stockum, Johann Wilhelm Stodt aus Düren in der Stockumer Mark, Hermann Klug auf dem Höchsten, Kolon Johann Henrich Beckhoff in Annen (Ölmühle), Tagelöhner Henrich Steffen in der Stockumer Mark

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Dortmund, 15, 7
Alt-/Vorsignatur
Hö a 3/5

Bestand
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)
Kontext
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 2.6.1 Gebäude

Indexbegriff Person
Becker, Kaspar Henrich; Bauherr, Brackel
Beckhoff, Johann Henrich; Kolon, Annen
Brinkmann; Kolon, Wullen
Brüggemann; Kolon, Lütgenholthausen
Büchte, Friedrich; Bauherr
Busche; Kolon, Brackel
Dutt, Dietrich Albert; Bauherr, Brackel
Eckard, Henrich; Schichtmeister, Stockumer Mark
Gabel, Kaspar Heinrich; Tagelöhner, Lemberg
Goebel, Christian; Schneider
Kellermann; Gemeindevorsteher, Schüren
Klug, Hermann; Bauherr, Höchsten
Knapmann, Johann Dietrich; Bergmann, Hacheney
Knappmann, Wilhelm; Bauherr, Hacheney
Kuper; Schneider
Möller, Friedrich; Bauherr, Stockum
Möller; Kolon, Löttringhausen
Neumann, Josef; Schuster, Kirchhörde
Poth, Eberhard; Bauherr, Brackel
Prein; Domänenpächter, Annen
Schmidt, Kaspar Gottfried Kolon, Hacheney
Schulze-Witten; Bauherr, Stockumer Mark
Seepe; Kolon, Lemberg
Siebelhoff, Hermann; Bauherr, Stockum
Sier, Peter; Bauherr, Berghofen
Spennemann, Peter; Bauherr, Witten
Steffen, Henrich; Tagelöhner, Stockumer Mark
Sticht, Johann Henrich; Leineweber, Kirchhörde
Stodt, Johann Wilhelm; Bauherr, Düren
Stürner, Friedrich Wilhelm; Bauherr, Brackel
Suth, Eberhard; Bauherr, Brackel
Werth; Kolon, Wellinghofen
Westermann; Gemeinderat, Großholthausen
Indexbegriff Ort
Annen, Einwohner
Annen, Grenzberichtigung
Annen, Ölmühle
Berghofen, Einwohner
Brackel, Einwohner
Brackel, Skizze
Düren, Einwohner
Großholthausen, Einwohner
Großholthausen, Windmühle
Hacheney, Einwohner
Höchsten, Einwohner
Kirchhörde, Einwohner
Lemberg, Einwohner
Löttringhausen, Einwohner
Lütgenholthausen, Einwohner
Rüdinghausen, Grenzberichtigung
Schüren, Einwohner
Stockum, Einwohner
Stockumer Mark, Einwohner
Wellinghofen, Einwohner
Witten, Einwohner
Wullen, Einwohner
Indexbegriff Sache
Mühle s. a. Ölmühle
Mühle s. a. Windmühle
Windmühle

Laufzeit
1809 - 1819

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:57 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1809 - 1819

Ähnliche Objekte (12)