zweidimensionales bewegtes Bild

Makiritare (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Flechten einer Schale

Im offenen Arbeitshaus in Amadahuna schabt ein Mann feine Bambusflechtstreifen, flicht helle und dunkle Streifen sehr dicht in dreibindiger Körpertechnik zu einer Korbschale in konzentrischen Quadraten von der Mitte aus fortschreitend zum Rand, den ein Lianenring abschließt. Die Muster zeigen geometrisch-stilisierte Figuren des mythischen Affen.
Among the Makiritare basketry is largerly made by the men, who especially make the beautifully patterned plates for serving up manioc flat cakes. These plates are the most important artificial products of this tribe. The film presents the making of such a Waha (guapa) by the three-strand twilling technique. The patterns represent animals in geometrical stylization and have a symbolic and mythologic meaning.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Makiritare (Venezuela, Orinoco Headwaters Region) - Plaiting a Plate
Standort
Hannover TIB
Umfang
40MB, 00:04:07:11 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Makiritare (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Flechten einer Schale ; (Jan. 1974)

Schlagwort
house / household effects
handicraft
Flechten
America
Venezuela
material culture
Kulturwissenschaften
Korbflechten, Korb
Wirtschaft (Ethnologie)
basketry
plaiting
kitchen furnishings
Makiritare
Pflanzenwelt
Hausrat
Bambus
household utensil
economy
household articles
Venezuela
crocheting, knitting, plaiting
Haus / Hausrat, Hausgerät
Häkeln, Stricken, Flechten
Maquiritare
Matten und Körbe
South America
Encyclopaedia Cinematographica
Amerika
flora
Rohre und Gräser
Kücheneinrichtung
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Makiritare
bamboo
Textilproduktion
Südamerika
mats and baskets
Handwerk
basket-weaving
reeds and grasses
bowl
ethnology/cultural anthropology
textile production
Schale

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1974-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Schlenker, Hermann

DOI
10.3203/IWF/E-1782
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Schlenker, Hermann
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1974-01-01

Ähnliche Objekte (12)