zweidimensionales bewegtes Bild
Waika (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Spinnen von Baumwolle
Frauen aus Bisha-ashi-teri pflücken Baumwollkapseln, entkernen sie und formen sie zu Ringen. In der Hängematte sitzend spinnen sie mit einer freihängenden Handspindel (30-40 cm lang, Kalebassenwirtel, Widerhaken) einen rechtsgedrehten Faden, nachdem die Spindel auf dem rechten Oberschenkel mit der rechten Handfläche von hinten nach vorne rasch angedreht wurde (Bakairi-I-Methode).
Two women gather cotton bolls in the plantation, seperate in a basket the cotton from its seeds, arrange the cotton wool in rings and spin it on a spindle suspended in the air, to which they have imparted a rotary motion by rolling it on the tigh.
- Weitere Titel
-
Waica (Venezuela, Orinoco Headwaters Region) - Spinning Cotton
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
68MB, 00:05:31:23 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Waika (Venezuela, Orinoco-Quellgebiet) - Spinnen von Baumwolle ; (Jan. 1975)
- Schlagwort
-
handicraft
America
Venezuela
cotton
Kulturwissenschaften
Waica
Wirtschaft (Ethnologie)
Faden
fiber extraction
spindle
economy
Baumwolle
Venezuela
South America
Encyclopaedia Cinematographica
Amerika
cultural studies
vegetable raw materials
Faseraufbereitung
Ethnologie/Kulturanthropologie
Waika
Yanomami
Textilproduktion
Südamerika
fiber preparation
Handwerk
pflanzliche Rohmaterialien
Yanomami
Spinnen
Spindel
spinning
ethnology/cultural anthropology
textile production
thread
Fasergewinnung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1975-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schlenker, Hermann
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1801
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Schlenker, Hermann
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1975-01-01