Bestand

Technikum Lage (Bestand)

Schulaufsicht 1917-1970 (26); Verwaltung und Schulbetrieb 1897-1995 (90); Haushalt 1919-1973 (35); Personalangelegenheiten der Lehrer und Angestellten 1911-1973 (95); Angelegenheiten der Studierenden 1912-196 (25); Verbindungen 1922-1996 (10); Unterricht 1900-1970 (55); Prüfungen 1916-1971 (60); Prozesse 1912-1971 (20).

Bestandsgeschichte: 1911 durch Wilhelm Quest als private "Ingenieur- und Bauschule Lage" gegründet; nach dessen Tod 1930 von seinen Brüdern Karl und Paul weitergeführt; 1938 rechtl. Trennung in Ingenieur-, Bau- und Ziegelei-Ingenieurschule; seit 1943 eingeschränkter Lehrbetrieb als Ausbildungsstätte von Focke-Wulff-Zeichnerinnen; 1945 Lazarett; Herbst 1945 Wiedereröffnung; 1981 letzte Prüfungen, da nach dem Ausbau der FH Lippe Existenzgrundlage fehlte.

Bestandssignatur
D 107/32
Umfang
75 Kartons = 417 Archivbände 1895-1995, weitere 14 Kartons unverzeichnet. - Findbuch: D 107/32 und Zugangslisten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.3. Organisationen, Güter, Familien, Personen >> 1.3.2. Vereine, Verbände, Firmen
Verwandte Bestände und Literatur
Quest, Margrit, Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Ingenieur- und Bauschule Lage, Lage 1952; Meier, Burkhard, Technikum Lage. Von der Ingenieurschule zum Kulturzentrum, Detmold 1995.

Bestandslaufzeit
1895-1995

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1895-1995

Ähnliche Objekte (12)