Bestand

Amt Lage (Bestand)

Amtsverwaltung, Personalia 1643-1879 (23); Siedlung, Landwirtschaft; Grenzen 1611-1886 (260); Gemeinheitsteilungen 1618-1902 (34); Ablösungen 1844-1879 (4); Hypotheken- und Depositenbücher, Belege zu Ehe- und Vormundschaftsprotokollen 1829-1888 (108); Handel und Gewerbe 1818-1879 (4); Polizei 1808-1894 (5); Straßen und Wege, Eisenbahn; Gewässer 1829-1880 (27); Forst und Jagd 1796-1879 (8); Mühlen und Ziegeleien 1772-1876 (12); Kirche und Schule 1779-1879 (17); Prozesse 1810-1879 (403); Amt Iggenhausen 1843-1880 (24).

Bestandsgeschichte: Erst allmähliche Abgrenzung der einzelnen Amtsbezirke gegeneinander; innere Organisation der Ämter als untere Instanz der landesherrlichen Verwaltung mit Zuständigkeit für Verwaltungs- und Justizaufgaben zurückgehend auf eine Verordnung des Grafen Simon V. vom 29. September 1535; mit der Trennung von Justiz und Verwaltung 1879 Ablösung der Ämter durch die Verwaltungsämter bzw. die Amtsgerichte (vgl. L 109 und D 23). - 1806 vorläufige, 1823 endgültige Bildung des Amtes Lage aus den bisher zum Amt Detmold gehörigen Vogteien Lage und Heiden; 1879 aufgelöst.

Form und Inhalt: Akten des Amts Lage


Geschichte:

Das Amt Lage ist etwa 1807 aus den Vogteien Lage und Heiden des alten Amtes Detmold (landesherrliches Amt des Mittelalters) gebildet. Der Sitz des Amtes war in Detmold; er ist auf Ansuchen der Bewohner der beiden Vogteien lt. Verfügung der Fürstlichen Regierung vom 4.3.1823 - Nr. 1387 - nach Ankauf des Wohnhauses des verstorbenen Amtsvogts Falkmann "Ostern 1823" in den Flecken Lage verlegt worden. Nach den Bevölkerungstabellen vom Jahre 1812 hatten die Vogteien Lage und Heiden 7578 Einwohner.

Bis zur Bildung der Verwaltungsbezirke (=Fürstlich Lippischen Verwaltungsämter), 23.7.1879 (LV. Band 17, S. 717), hat das Amt Lage bestanden.

Akten: Regierung Fach 9 Nr. 1 I [L 77 A Nr. 186 ] ; Hs. Slg. [= D 71 Nr. ] 64


Anhang:
Akten des Freiherrlich von Blombergischen Amts Iggenhausen

Geschichte:
Siehe Akten der Regierung: Fach 11 a Nr. 1 und 4 [L 77 A Nr. 235 und 237 ];
Nachlass Preuß [D 72 Preuß Nr. ] 2;
Hs.Slg. [D 71 Nr. ] 64

gez. Sundergeld
06.08.1958

Der Bestand enthält auch Akten, deren Laufzeit über das Stichjahr 1879 hinausgehen.

Das maschinenschriftliche Findbuch wurde im Rahmen eines Digitalsierungsprogramms von Marco Hönerlage aus Detmold in VERA abgeschrieben.

Das mschr. Findbuch enthält zu Fach 2 einen Namenindex und einen Stichwort- und Ortsindex. Einige vom Verzeichner falsch gelesene Namen wurden beim Korrekturlesen ebenso verbessert wie die gelegentlich auftretende Schreibweise Mueller, Bueker, Raeker, Rachenpoehler etc. in die Normalform mit ä, ö, ü. Bei digitalen Recherchen ist zu beachten, dass die Schreibweise der Namen nicht immer einheitlich ist, bes. ck/k, oh/o, th/t, aber auch Rethmeier/Rethemeier, Riekhof/Riekehof u.ä.

Detmold, im Oktober 2008/Mai 2009
gez. Arno Schwinger

Reference number of holding
L 108 Lage
Extent
246 Kartons = 958 Archivbände 1611-1902. - Findbuch: L 108 Lage; Namenverzeichnis: Prozesse.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.2. Allgemeine und innere Verwaltung >> 1.1.2.2.5. Ämter
Related materials
Kittel, Erich / Stöwer, Herbert / Sundergeld, Karl, Die älteren lippischen Landesgesetze und Ordnungen, in: Lippische Mitteilungen, 26 (1957), S. 48-78; Stöwer, Herbert, Die lippische Kommunalverfassung, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe Nr. 8, Juli 1976, S. 3-14; Klein, Thomas / Hubatsch, Walter (Hg.), Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte, Band 16, Marburg 1981, S. 207ff.; Jeserich, Kurt G. A. / Pohl, Hans / Unruh, Georg-Christoph von (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band 1-6, Stuttgart 1983-1988, Band 2, S. 757; Peter, August Wilhelm, Pflug im Wappen. Lage in Lippe, (Sonderveröff. des NHV, Bd. 14), 2. Auflage, Lage 1999.

Testamente, Nachlässe, Vormundschaften siehe besondere Kartei: L 90 Sammlung Testamente, Nachlässe, Vormundschaften (TNV)

Date of creation of holding
1611-1902

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1611-1902

Other Objects (12)