Waffe
Speer
Die gegratete eiserne Blatt ist durch eine Tülle am Schaft befestigt. Am Ende des Schaftes sind Spuren eines verlorenen wahrscheinlich eisernen Lanzenschuhs erkennbar. Herkunft: Afrika. Das Objekt gehört zum Nachlass des Obergeneralarztes Georg Wilke (*1859 Dresden +1938 Rochlitz), der als Teilbestand nach dessen Tod zunächst an die Lehrsammlung der Oberschule Rochlitz ging und in den 1960er Jahren in die Sammlung des Schlosses Rochlitz gegeben wurde.
- Location
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
- Collection
-
Sammlung Wilke
- Inventory number
-
Roc_E_VI_000071
- Measurements
-
H x B: 6,8 cm x 151 cm, D: 1,8 cm
- Material/Technique
-
Eisen, Holz; geschmiedet
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Waffe
Speer
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Afrika
- (when)
-
1875-1900
- Rights
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
- Last update
-
05.05.2025, 11:02 AM CEST
Data provider
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Schloss Rochlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Waffe
Time of origin
- 1875-1900