Pendeluhr | Pendule

Französische Pendule mit der Darstellung einer sitzenden Frau in Tracht

Die vergoldete Bronzeuhr ist im Stil des Rokoko gehalten und hat eine in der typischen Mode des Rokoko gekleidete Frau zum Thema. Sie trägt ein an eine Tracht angelehntes knöchellanges Kleid mit Spitzenärmeln und einen großen Hut. Die Frau lehnt locker an einen Baumstumpf gestützt und hält in der Hand einen kleinen Blumenstrauß. Sie sitzt auf einem kleinen Hügel, in den das Emailzifferblatt integriert ist.

Der zweistufige Sockel der Pendule ist aufwendig mit Rocaille-Ornamenten als Applikation verziert und ruht auf detailreich verzierten, geschwungenen Füßen.

Französische Pendule mit der Darstellung einer sitzenden Frau in Tracht

Rechte vorbehalten - Zugang nach Autorisierung

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Sammlung
Kunsthandwerk und Volkskunst
Inventarnummer
X.1305
Material/Technik
Bronze, vergoldet

Verwandtes Objekt und Literatur
Schulte, Bärbel, 2014: Amor im Feuer. Die Pendulen der Schenkung Lambert Dahm, Trier

Bezug (was)
Frau
Pendeluhr
Sockel
Baumstumpf

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
1825

Rechteinformation
Stadtmuseum Simeonstift Trier
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Simeonstift Trier. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pendule

Entstanden

  • 1825

Ähnliche Objekte (12)