Aufsatzsammlung
Zwischen Regionen : grenzüberschreitende Beziehungen am Beispiel des Oberrheins
Einer der kennzeichnenden Vorgänge der europäischen Zeitgeschichte ist die Relativierung nationaler Territorien und nationaler Funktionen - durch transnationale Entwicklungen einerseits, durch eine Neudefinition der Regionen andererseits. Zwischen Regionen enthält Beiträge zur Erforschung interregionaler Beziehungen aus der Sicht der Geographie, der Politikwissenschaft, der Kommunikations- und Sprachwissenschaft, der Psychologie und der Bildungswissenschaften. Neben begrifflicher und theoretischer Grundlegung vermitteln die Beiträge konkrete Einsichten in den Stand interregionaler Beziehungen in einer zentralen Euro-Region, die an drei Nationen teilhat, dem Gebiet am Oberrhein. Der Band ist hervorgegangen aus der Forschungsinitiative "Interregionalität" der Universität Koblenz-Landau. Der Herausgeber, Hans H. Reich, ist seit langem, forschend und lehrend, auf dem Gebiet der interkulturellen Bildung tätig.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783930927784
3930927780
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
174 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 2
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Grenzüberschreitende Kooperation
Oberrheinisches Tiefland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Landau
- (wer)
-
Knecht
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Reich, Hans H.
- Knecht
Entstanden
- 2003