Archivale
Landesherrliche Verfügungen
Enthält: u.a. Münzwesen; Steuerrepartition; Kollekten für die Celliten in Düsseldorf und durch Erdbeben beschädigte Pfarrkirche zu Eschweiler mit Angabe der von den einzelnen genannten Rottmeistern gesammelten Beträge (Bl. 12-18); Konzession zum Bau eines Schleifkottens auf dem von den Maltesern erworbenen Grundstück an der Wupper, (Abschr. 1776, Bl. 69a/b) 1756; Neuwieder und Dreistüber Geldstücke; Frucht- und Fouragesperre; Erläuterungen zur neuen Forstordnung (Bl. 74-92); Münzzettel; Feuerschäden und Verordnungen dagegen; Vertrag Frankreich-Pfalz; Bereitstellung von Pferden, Wagen und Lebensmitteln für die französische Armee; Durchmärsche von Franzosen; Felddiebstahl; summarische Aufstellung der unterschiedlich zu besteuernden bzw. steuerfreien Ländereien im Stadtdistrikt bzw. Amt Solingen (Bl. 314ff, 329f, 340-343); Erläuterungen zur Bürgerrechnung des Bürgermeisters Knecht 1754/1755 (Bl. 332f)
- Reference number
-
Hist. Arch. (I), I-LVB-12
- Context
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 02 Landesherrliche Verfügungen; einige Berichte; wenige Gesuche
- Holding
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff subject
-
Bürgermeister
Erdbeben
Kriminalität
Militär
Steuern
Wohltätigkeit
Wupper
Diebstahl
Brandschutz
Schleifkotten
Fourage
Bürgerrechnung
Münze
Malteser
Rottmeister
Krieg, Siebenjähriger
Forstordnung
- Indexentry person
-
Knecht
- Indexentry place
-
Frankreich
Eschweiler
- Date of creation
-
1754 - 1759
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:42 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1754 - 1759