Akte

Mandatum de maturanda executione Auseinandersetzung um die Vollstreckung eines Urteils

Kläger: (2) Niclas Anthon Hertzberg, Brauer zu Wismar

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Dietrich Stemwede (A)

Fallbeschreibung: Kl. hat von Josias Matras die Bezahlung von Schulden gefordert und hat vom Rat diesbezüglich ein rechtskräftiges Urteil erhalten, gegen das die Appellation vom Tribunal verwehrt wurde. Matras hat das Geld jedoch nicht ausgezahlt, sondern Kl. auf die Bezahlung, die er von der kgl. Rentkammer erwartet, verwiesen. Da Kl. auf die Bezahlung des Geldes aus Stralsund nicht warten will, besteht er auf der Auszahlung des Geldes und verlangt mehrfach vom Ratsgericht die Vollstreckung seiner Forderungen. Er bittet das Tribunal um ein entsprechendes Mandat an Bekl. Auf dem Antrag findet sich ein Tribunalsvermerk, der auf ein nicht beiliegendes Protokoll vom 29.10.1726 verweist, der Ausgang der Sache erhellt damit nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1726

Prozessbeilagen: (7) Supplik Matras an den Rat vom 20.09.1726; Ratsgerichtsurteile vom 04. und 20.09.1726; von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Appellation vom 11.09.1726; Auszug des Schreibens des Kammersekretärs Droysen an den Landrentmeister Spihler vom 31.08.1726

Archivaliensignatur
(1) 2144
Alt-/Vorsignatur
Wismar M 93 (W M 2 n. 93)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1726) 01.10.1726-29.10.1726

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1726) 01.10.1726-29.10.1726

Ähnliche Objekte (12)