Bestand

Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Enthält die Zugänge 1990/8, 1990/33, 1990/44, 1991/9, 1992/30, 1993/46, 2006/32, 2019/77 (Bestellnummer 36-43)
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Landespflegemaßnahmen im Landkreis Balingen; Bodenschutz- und Windschutzpflanzungen; Klimaverbesserungen; Landschaftsschutzgebiet Donautal; Landschaftspläne und Gutachten für Flurbereinigungsgebiete; Tätigkeitsberichte der Wasserwirtschaftlichen Planungsstelle Sigmaringen; Topographische Karten TK 50 und TK 25; Naturdenkmal "Schloßlinde" in Tübingen; Flurkarten Stetten und Owingen; Kartei der Naturschutzbeauftragten und Beiratsmitglieder bis 1970; Naturdenkmalbuch des Bezirks Saulgau; Schafweidenkartierung; Übersichten Grüner-Plan-Anträge; Flurbereinigungen und landespflegerische Maßnahmen; Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen; Naturschutz im Oberamt bzw. Kreis Freudenstadt, Kreisbeauftragter für Naturschutz im Kreis Horb.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 100
Umfang
343 Akten (0,9 lfd.m); Karten und Pläne

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Umweltschutz >> Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege

Bestandslaufzeit
ca. 1910-1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.03.2025, 00:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1910-1989

Ähnliche Objekte (12)