Fleischwolf

Fleischwolf

Schwerer gußeisener Fleischwolf, der auf vier Beinen ruht. Diese laufen in stilisierte Löwentatzen aus. Von außen ist das Gerät schwarz bemalt, das Innere ist mit weißem Emaillelack gearbeitet. Der Fleischwolf lässt sich aufklappen, vorn am Gerät befindet sich ein Verschluss. Die obere Hälfte des Fleischwolfes ist an der Rückseite mittels eines Splintes befestigt, der sich herausnehmen lässt. So kann das Oberteil abgenommen und gereinigt werden. Im Inneren des Fleischwolfes befindet sich eiserne Walze mit spiralförmig aufgesetzten Sitften, die Walze wird mit einer Handkurbel betätigt. Die zerkleinerten Lebensmittel werden an der Unterseite des Gerätes ausgegeben.
Objektgeschichte: nicht bekannt

Rechtewahrnehmung: Stormarnsches Dorfmuseum | Digitalisierung: Stormarnsches Dorfmuseum

Urheberrechtsschutz

Standort
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventarnummer
2010-300
Maße
H: 20 cm, L: 22 cm, T: 18 cm (Fuß zu Fuß)
Material/Technik
Gußeisen

Klassifikation
Hack- und Schneidgeräte (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Geliefert über
Rechteinformation
Stormarnsches Dorfmuseum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stormarnsches Dorfmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fleischwolf

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)