Fleischwolf

Fleischwolf

Schwerer gußeisener Fleischwolf, der auf vier Beinen ruht. Diese laufen in stilisierte Löwentatzen aus. Von außen ist das Gerät schwarz bemalt, das Innere ist mit weißem Emaillelack gearbeitet. Der Fleischwolf lässt sich aufklappen, vorn am Gerät befindet sich ein Verschluss. Die obere Hälfte des Fleischwolfes ist an der Rückseite mittels eines Splintes befestigt, der sich herausnehmen lässt. So kann das Oberteil abgenommen und gereinigt werden. Im Inneren des Fleischwolfes befindet sich eiserne Walze mit spiralförmig aufgesetzten Sitften, die Walze wird mit einer Handkurbel betätigt. Die zerkleinerten Lebensmittel werden an der Unterseite des Gerätes ausgegeben.
Objektgeschichte: nicht bekannt

Rechtewahrnehmung: Stormarnsches Dorfmuseum | Digitalisierung: Stormarnsches Dorfmuseum

In copyright

Location
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventory number
2010-300
Measurements
H: 20 cm, L: 22 cm, T: 18 cm (Fuß zu Fuß)
Material/Technique
Gußeisen

Classification
Hack- und Schneidgeräte (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
um 1900

Delivered via
Rights
Stormarnsches Dorfmuseum
Last update
09.04.2025, 9:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stormarnsches Dorfmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fleischwolf

Time of origin

  • um 1900

Other Objects (12)