Fleischwolf
Fleischwolf
Rot lackierter Fleischwolf aus Gusseisen nach "amerikanischem System". Der Fleischwolf besitzt einen trichterförmigen Einfüllbehälter auf der Oberseite, der das zu zerkleinernde Fleisch über eine Förderschnecke zu einer rotierenden Messerscheibe befördert. Die Förderschnecke wird über eine Kurbel mit Buchenholzgriff betätigt. Am aufschraubbaren Befestigungsring ist ein Lochscheiben-Aufsatz für Gehacktes. Eine Tischhalterung mit Flügelschraube dient der Fixierung des Fleischwolfes.
Farbe: rot
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
1986/92
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 9 cm; Tiefe: 23 cm; Höhe: 28 cm
- Material/Technique
-
Eisen (Metall) (Gesamt); Holz (Gesamt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: seitlich am Trichter bzw. Gehäuse Was: No 5 / AMERICAN. SYSTEM
Signatur: beschriftet Wo: Aufsatz auf Befestigungsring Was: TIED/SCREW / FEST/SCHRAUBEN
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Küchengeräte
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Fleisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (when)
-
1900 - 1919
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fleischwolf
Associated
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1900 - 1919