Münze
Münze, Denar (MA), von 914/16 bis 1917
Vorderseite: CHONRADVS REX - Kreuz mit vier Punkten in den Winkeln, außen Schriftkreis.
Rückseite: REGINA CIVITAS - Letternkirche mit Münzmeisternamen und zwei Stufen, außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Die äußerst seltenen Denare König Konrads I. aus Regensburg wurden zwischen 914/16 und 917 geprägt. Die Unsicherheit der Datierung resultiert aus dem Zeitpunkt der Vertreibung Herzog Arnulfs von Baiern, genannt "der Böse", die sich nur auf die Zeit zwischen 914 und 916 datieren lässt. In der Folge setzte der König zwar seinen eigenen Bruder Eberhard als Herzog von Baiern ein, behielt sich aber das Recht Münzen zu prägen vor. Deswegen wurden bis 917, als Herzog Arnulf das Herzogtum zurückerobern konnte, die Regensburger Denare unter dem Namen Konrads ausgegeben.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Denar/Pfennig König Konrads I.
- Alternativer Titel
-
Denar (MA), von 914/16 bis 1917 Bayern Konrad I., Heiliges Römisches Reich, König
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
6-00004
- Maße
-
Durchmesser: 20,5 mm Gewicht: 1,5 g Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Wolfgang Hahn, Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte. 4. Teil: Die ältere Luitpoldingerzeit (911 bis 947) - Baiern unter den Herzögen Arnulf, Eberhard und Berthold. In: MoneyTrend 1, 2001, S. 58-61. Seite/Nr.: 6b
Standardzitierwerk: Wolfgang Hahn, Moneta Radasponenis. Bayerns Münzprägung im 9., 10. und 11. Jahrhundert, Braunschweig 1976. Seite/Nr.: 6b Hahn (1976) Seite/Nr.: 6b
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Pfennig
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bayern (Münzstand)
- (wo)
-
Regensburg (Münzstätte)
- (wann)
-
von 914/16 bis 1917
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Konrad I., Heiliges Römisches Reich, König (Münzherr)
- Bayern (Münzstand)
Entstanden
- von 914/16 bis 1917