Federzeichnung
Federzeichnung Maschinenhaus einer Zeche von Alfred Hugo Rabener
Es handelt sich um eine monochrome Tuschefederzeichnung auf Karton mit breitem Blattrand. Auf der Rückseite ist eine Bleistiftnotiz vermerkt. Der Blick fällt in den Innenraum eines Maschinenhauses. Links steht eine Fördermaschine mit stehendem Zylinder, die von einem Maschinenwärter bedient wird. Rechts neben der Maschine ist ein Schwungrad zu sehen. Rechts ist der Zylinder einer Fördermaschine mit einem Teil des Balanciers dargestellt. Um den Zylinder ist eine Bühne gesetzt, zu der eine enge Treppe heraufführt. Auf der Bühne ölt ein Wärter die Maschine.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030080116005
- Maße
-
Höhe: 257 mm; Breite: 336 mm (Maß = Blattmaß; Mativmaß = 158 x 246 mm)
- Material/Technik
-
Karton, Bleistift, Tinte * gezeichnet (Federzeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
unten rechts auf der Rückseite: "Breite 245 mm // Höhe 158 mm"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Dampfmaschine
Fördermaschine
Maschinenhaus
Förderung (Bergbau)
- Bezug (wo)
-
Zwickau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (wann)
-
1894-1941 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Federzeichnung
Beteiligte
- Rabener, Hugo Alfred
Entstanden
- 1894-1941 (?)