Federzeichnung
Federzeichnung Maschinenstube mit Schacht, Zwickauer Steinkohlenrevier um 1850 von Hugo Alfred Rabener
Es handelt sich um eine kolorierte Tuschefederzeichnung auf Karton im Querformat mit schmalem Blattrand. Unter dem Motiv rechts befindet sich die datierte Bleistiftsignatur des Künstlers. Dargestellt ist das Innere eine Maschinenstube. Im Zentrum ist die Fördermaschine mit stehendem Zylinder zu sehen. Dahinter stehen ein Schwungrad und eine Seiltrommel. Links befindet sich ein Holzgerüst, in dem ein Förderwagen hochgezogen wird. Von links kommt ein Bergmann mit einem leeren Wagen herein. Die Fördermaschine wird von einem Mann bedient. Hinter ihm sitzt ein weiterer Bergmann beim Buttern auf der Bank.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030080116001
- Maße
-
Höhe: 164 mm; Breite: 310 mm (Maß = Kartonmaß)
- Material/Technik
-
Karton, Tusche, Bleistift * gezeichnet (Tuschefederzeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
unter dem Motiv rechts: "A. R. 1912 // im MTB gezeichnet"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Dampfmaschine
Fördermaschine
Maschinenhaus
Förderung (Bergbau)
- Bezug (wo)
-
Zwickau
- Bezug (wann)
-
1830-1870
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (wann)
-
1912
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Federzeichnung
Beteiligte
- Rabener, Hugo Alfred
Entstanden
- 1912