Federzeichnung

Tintenfederzeichnung Schachtanlage auf freiem Feld von Alfred Rabener

Es handelt sich um eine kolorierte Zeichnung auf Papier im Querformat, die auf die Rückseite einer technischen Zeichnung gesetzt worden ist. In einer weiten, hügeligen Landschaft steht eine kleine Schachtanlage auf einem Feld. Neben einem langgestreckten, flachen Backsteingebäude wird das Bild von einem trapezförmigen Förderturm aus Holz dominiert, von dem eine Verladebühne abgeht. An letzterer sind drei Personen tätig. Hinter dem Förderturm ragt ein Kamin in den Himmel. Im Hintergrund sind Kamine anderer Schachtanlagen angedeutet.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030022081019
Maße
Höhe: 122 mm; Breite: 167 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier, Tinte, Aquarellfarbe * gezeichnet (Zeichnung), aquarelliert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Anlage
Tagesanlage
Schachthaus
Bezug (wann)
1900-1941

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rabener, Hugo Alfred
(wann)
1894-1941 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Federzeichnung

Beteiligte

  • Rabener, Hugo Alfred

Entstanden

  • 1894-1941 (?)

Ähnliche Objekte (12)