Fotografie | monochrom

Schwerd, Friedrich

Doppelporträt mit zwei Halbfiguren sitzend nach vorn gewandt, der Dargestellte rechts im Bild, den Kopf im Viertelprofil nach rechts gewandt, neben ihm seine Frau, ihren linken Arm unter seinen rechten gehakt, den Kopf im Halbprofil nach links gewandt, im Hintergrund rechts diffus erkennbar ein Baum.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift die Datierung sowie der Name der beiden Dargestellten.
Personeninformation: Prof. für Werkzeugmaschinenkunde an der TH Hannover; entwickelte 1915 den Stahlhelm

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
123 x 173 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
128 x 178 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10113 (Bestand-Signatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Subject (what)
Maschinenbauingenieur (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Maschinenelemente
Kraftmaschinen
Subject (who)
Schwerd, Friedrich, 1872-1953 (Porträt)
Schwerd, Emmy (Weitere Person)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
03.09.1950
Event
Provenienz
(description)
Privatbesitz.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 03.09.1950

Other Objects (12)