Sachakte

Akten Heinrich Lersners: Instruktionen. Abschied. Schreiben Dr. Tilemann Günterodes und Simon Bings. Gesandtschaftsrelation mit Vorschlägen und Gegenvorschlägen. Vertragsentwurf. Schreiben an Günterode

Enthält: 1549 Juni, Juli. Sendung Hundelshausens, Diedes und Lersners nach Hersfeld (siehe Nr. 1971), Abkommen der hessischen Räte Hermann v. Hundelshausen, Kurt Diede und Heinrich Lersner mit dem hersfeldischen Kanzler Dr. Nikolaus Asklepius in Hersfeld wegen der Ansprüche des Abts auf die im Bauernkrieg dem Stift entfremdeten Güter und Kassierung des Vertrags von 1545. Lersners Abfertigung zum Abt wegen der unklaren Fassung der Vertragsnotel und des Artikels über die Reichssteuern

Enthält: August. Diedes und Lersners Gesandtschaft nach Hersfeld (siehe Nr. 1971). Ihre Verhandlungen mit dem Abt im Beisein Ewalds v. Baumbach, des Dechanten Michael, des Kanzlers Dr. Asklepius und Weiffenbachs: Vorschläge des Abts, die hessischen Gegenvorschläge, neue Vorschläge des Abts und hessische Bedenken. Abkommen vom 17. August. Übermittlung des Abkommens an den Landgrafen, Stillstand aller Verhandlungen bis zum Eintreffen der landgräflichen Resolution

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 1972

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.47 Hersfeld

Laufzeit
1549

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • 1549

Ähnliche Objekte (12)