Zwischen Partizipation und Ausschließung. Nutzer*innen als (Nicht-)Beteiligte an Sozialer Arbeit in der Pandemie
Abstract: Die Autorin gibt in diesem Beitrag Einblicke darin, wie Nutzer*innen Sozialer Arbeit die Veränderungen ihnen bekannter Angebote in Folge verschiedener Infektionsschutzverordnungen wahrgenommen haben. Hierzu werden Erzählungen von Veränderungen im Zuge der sog. Lockdowns, Teillockdowns oder Lockdowns lights bezogen auf die Frage analysiert, inwiefern Gelegenheiten der Partizipation eher geschlossen oder eröffnet wurden. Im Sinne eines kritischen Professionsverständnisses kann so weiterführend diskutiert werden, inwiefern das Agieren von Sozialarbeiter*innen dazu führte, dass Erfahrungen sozialer Ungleichheit verstärkt oder gemindert wurden. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Schmidt, Friederike [Hrsg.]; Weinbach, Hanna [Hrsg.]: (Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten. Rationalitäten - Geschichten. Bielefeld : transcript 2024, S. 219-237. - (Pädagogik). ISBN 978-3-8394-6223-2; 978-3-8376-6223-8
ISSN: 2703-1047
ISSN: 2703-1055
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Sozialarbeit
Partizipation
Pandemie
COVID-19
Soziale Ungleichheit
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:30820
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-308202
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.20252025, 7:28 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Streck, Rebekka
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024