Bericht
Zufriedenheit von Nutzerinnen und Nutzern mit ambulanten Pflegedienstleistungen: Forschungsbericht
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie zufrieden pflegebedürftige Menschen, die häusliche Pflege in Anspruch nehmen, mit den Leistungen ihres Pflegedienstes sind. Im Rahmen einer empirischen Feldstudie, die in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband des Kreises Soest durchgeführt wurde, zeigt sich, daß die zentralen Determinanten für die durchweg hohe Zufriedenheit mit ambulanten Pflegedienstleistungen der Erhalt autonomer Handlungs- und Entscheidungsspielräume sowie die intersubjektive Beziehung zwischen Personal und Patientinnen bzw. Patienten sind. Die psycho-sozialen Aspekte der Versorgung stehen gegenüber sachlich-instrumentellen Gesichtspunkten im Vordergrund.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung ; No. 2
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
Pflegedienst
Dienstleistungsqualität
Beziehungsmarketing
Sozialpsychologie
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bendel, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2000
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Bendel, Klaus
- Werkstatt für Organisations- und Personalforschung
Entstanden
- 2000