Münze

Münze, Antoninian, 260 - 261

Vorderseite: IMP C FVL MACRIANVS P F AVG - Gepanzertes Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: AEQVTAS AVGG - Aequitas steht nach links, hält Waage und Füllhorn. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach der Gefangennahme Kaiser Valerians durch die Perser im Jahr 260 erhoben sich im Osten des Reichs, unter der Leitung ihres Vaters, die beiden Brüder Macrianus Iunior und Quietus. Macrianus Iunior und Senior suchten 261 die militärische Entscheidung gegen den regierenden Kaiser Gallienus. Bei der Schlacht im heutigen Bulgarien verloren aber beide ihr Leben. Quietus sollte dann auch kurze Zeit später in Antiochia ermordet werden, wodurch diese Rebellion ihr Ende fand. Dieser Antoninian war der Gelassenheit des Kaisers gewidmet. Dadurch sollte gezeigt werden, dass der Kaiser auch in schwierigen Situationen die Ruhe und die Würde seines Amtes bewahren würde. Damit war aber auch gemeint, dass er mit dieser Eigenschaft das Imperium wieder in ruhigere Fahrwasser führen könnte. Die entsprechende Gottheit Aequitas wurde auf der Rückseite mit ihren gängigen Attributen, der Waage und dem Füllhorn, dargestellt, da sie durch die Gelassenheit, durch die Waage symbolisiert, auch weitere positive Folgen für das Handeln des Kaisers, durch das gefüllte Füllhorn angezeigt, haben sollte.
Authentizität: Original

Original title
Antoninian des Macrianus Iunior auf die Gelassenheit des Kaisers
Alternative title
Antoninian, 260 - 261 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Macrianus, der Jüngere, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
17-00207
Measurements
Durchmesser: 23,7 mm Gewicht: 4,29 g Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature

Classification
Doppeldenar (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Waage
Füllhorn

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(where)
Antiochia (Orontes) (Münzstätte)
(when)
260 - 261

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 260 - 261

Other Objects (12)